Zitat Autor
Wirtschaftskraft ist in der Tat ein „Plus“ – ein Mehr an Themen, an Hintergründen und an Aktualität. Mit dieser Plattform wird die wirtschaftliche Kompetenz des Standortes Pforzheim medial begleitet und weit in die Region getragen.

Oliver Reitz

Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)

Newsletter Anmeldung

+ monatliche Erscheinung
+ aktuelle Themen und wichtige Termine
+ neue Unternehmensportraits und Unternehmensprofile
Datenverarbeitungshinweis*

Tripsdrill investiert: Großbauprojekt mit Erlebnisgastronomie und Wellnessbereich

In Cleebronn entsteht derzeit eines der ambitioniertesten Projekte in der Geschichte des Erlebnisparks Tripsdrill.
Spatenstich für das neue Großbauprojekt in Tripsdrill v.l.n.r.: DEHOGA Vorsitzender Martin Kübler, List Bau Geschäftsführer Manuel Dietz, Bürgermeister Cleebronn Thomas Vogl, VDFU Geschäftsführer Jürgen Gevers, Maskottchen Hugo Müller, Tripsdrill Geschäftsführer Stefan Seipel, Tripsdrill Geschäftsführer Roland Fischer, Tripsdrill Geschäftsführer Helmut Fischer, List Bau Projektleiter Dmitri Trautwein. Foto: Tripsdrill

08.04.2025

Mit einem umfassenden Großbauvorhaben auf rund 10.000 Quadratmetern direkt vor dem Eingang des Wildparadieses erweitert der traditionsreiche Freizeitpark sein Angebot weit über klassische Freizeitaktivitäten hinaus. Das Ziel: Eine ganzjährige Erlebniswelt mit gastronomischem Konzept, hochwertigen Übernachtungsmöglichkeiten, modernen Tagungsräumen und einem neuen Wellnessbereich.

Im Zentrum der Erweiterung steht eine öffentlich zugängliche Erlebnisgastronomie mit großzügiger Terrasse – offen für Tagesgäste, Parkbesucher, Naturliebhaber oder einfach Spaziergänger aus der Region. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch eine Bar, eine Vinothek und einen nostalgischen Tante-Emma-Laden. Damit positioniert sich Tripsdrill künftig auch als Ausflugsziel und Begegnungsort für Menschen, die nicht zwingend den Freizeitpark besuchen.

Gleichzeitig werden moderne Tagungsräume mit Ausblick auf Wald und Natur-Resort geschaffen – ein Angebot, das Unternehmen in der Region wie auch überregional ansprechen dürfte. Für Gäste des Natur-Resorts entsteht zudem ein neues Empfangsgebäude, das künftig auch den Zugang zu einem großzügigen Wellnessbereich mit Sauna und Schwimmbad ermöglicht. Ein Outdoor-Wasserspielplatz rundet das familienfreundliche Konzept ab.

Tripsdrill steht seit über 95 Jahren für eine unverwechselbare Thematisierung, die die Geschichte Schwabens um 1880 aufgreift. „Mit dieser einzigartigen Ausrichtung entstehen immer wieder ganz besondere Bereiche. Es lag daher nahe, dieses Konzept auch für unser neues Bauvorhaben vor den Toren des Wildparadieses fortzuführen. Und was könnte mit der Nähe zur Natur und den Tieren besser passen als das Thema eines historischen Bauernhofs?“, erklärt Geschäftsführer Roland Fischer.

Der offizielle Spatenstich ist erfolgt, die Bauzeit ist auf rund zwei Jahre angesetzt. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2027 geplant. Während der Bauarbeiten bleiben Wildparadies und Natur-Resort uneingeschränkt geöffnet – der Parkbetrieb wird nicht beeinträchtigt. Ein besonderes Highlight für Besucher: „Gucklöcher“ im Bauzaun erlauben spannende Einblicke in den Fortschritt der Arbeiten.

pm/tm

Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!