Oliver Reitz
Direktor des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP)
25.10.2024
„Herzlich willkommen zur Ehrung der Besten hier im DEKRA Congress Center in Wart. Ich freue mich sehr, dass ich eine so große Zahl als Beste des Jahrgangs 2023/2024 gemeinsam mit den Vertretern ihrer ehemaligen Ausbildungsbetriebe begrüßen darf“, so empfing Petra Bauknecht, Vizepräsidentin der IHK, die Gäste der Veranstaltung.
Am heutigen Nachmittag ehrte die IHK Nordschwarzwald die besten Ausbildungsabsolvent:innen des Jahrgangs 2023/2024 für ihre herausragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen. Petra Bauknecht, und Tanja Traub, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald gratulierten den Absolvent:innen herzlich und überreichten ihnen Urkunden sowie ein Präsent. Insgesamt haben 76 Auszubildende ihre Berufsausbildung in 32 verschiedenen Ausbildungsberufen mit der Note „sehr gut“ (1,4 oder besser) abgeschlossen, darunter auch sieben, die sogar als Landesbeste geehrt wurden.
„Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung – um uns herum wird immerzu von Bildung und lebenslangem Lernen gesprochen. Auch ich möchte Sie als Berufseinsteiger heute dazu ermutigen, weiter zu lernen und sich kontinuierlich weiterzubilden. Sie haben sich dafür mit Ihrem Berufsabschluss eine hervorragende Basis geschaffen.
Das hat Ihnen nicht zuletzt das in Europa einzigartige Konzept der dualen Ausbildung ermöglicht, sondern vor allem Ihre eigene Mühe, Leidenschaft und Ihr Durchhaltevermögen. Nutzen Sie diese wertvolle Grundlage, um darauf Ihre ganz persönliche berufliche Zukunft aufzubauen“, ermutigte Traub die Absolvent:innen.
Rund 200 Gäste waren an diesem Nachmittag vor Ort, um diese großartigen Leistungen zu feiern – darunter die Familien der „Besten“, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Berufsschulen sowie des Berufsbildungsausschusses der IHK Nordschwarzwald. Moderatorin Dr. Julia Hagel führte durch den Nachmittag, während das Ensemble „Easy Guitar“ für eine musikalische Umrahmung sorgte.
Nach der Ehrung nutzten die frischgebackenen Auszubildenden die Gelegenheit, sich von den IHK-Weiterbildungsberater:innen trägerneutral über passende Weiterbildungsmöglichkeiten informieren zu lassen.
pm / ab
25.10.2024
„Herzlich willkommen zur Ehrung der Besten hier im DEKRA Congress Center in Wart. Ich freue mich sehr, dass ich eine so große Zahl als Beste des Jahrgangs 2023/2024 gemeinsam mit den Vertretern ihrer ehemaligen Ausbildungsbetriebe begrüßen darf“, so empfing Petra Bauknecht, Vizepräsidentin der IHK, die Gäste der Veranstaltung.
Am heutigen Nachmittag ehrte die IHK Nordschwarzwald die besten Ausbildungsabsolvent:innen des Jahrgangs 2023/2024 für ihre herausragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen. Petra Bauknecht, und Tanja Traub, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald gratulierten den Absolvent:innen herzlich und überreichten ihnen Urkunden sowie ein Präsent. Insgesamt haben 76 Auszubildende ihre Berufsausbildung in 32 verschiedenen Ausbildungsberufen mit der Note „sehr gut“ (1,4 oder besser) abgeschlossen, darunter auch sieben, die sogar als Landesbeste geehrt wurden.
„Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung – um uns herum wird immerzu von Bildung und lebenslangem Lernen gesprochen. Auch ich möchte Sie als Berufseinsteiger heute dazu ermutigen, weiter zu lernen und sich kontinuierlich weiterzubilden. Sie haben sich dafür mit Ihrem Berufsabschluss eine hervorragende Basis geschaffen.
Das hat Ihnen nicht zuletzt das in Europa einzigartige Konzept der dualen Ausbildung ermöglicht, sondern vor allem Ihre eigene Mühe, Leidenschaft und Ihr Durchhaltevermögen. Nutzen Sie diese wertvolle Grundlage, um darauf Ihre ganz persönliche berufliche Zukunft aufzubauen“, ermutigte Traub die Absolvent:innen.
Rund 200 Gäste waren an diesem Nachmittag vor Ort, um diese großartigen Leistungen zu feiern – darunter die Familien der „Besten“, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Berufsschulen sowie des Berufsbildungsausschusses der IHK Nordschwarzwald. Moderatorin Dr. Julia Hagel führte durch den Nachmittag, während das Ensemble „Easy Guitar“ für eine musikalische Umrahmung sorgte.
Nach der Ehrung nutzten die frischgebackenen Auszubildenden die Gelegenheit, sich von den IHK-Weiterbildungsberater:innen trägerneutral über passende Weiterbildungsmöglichkeiten informieren zu lassen.
pm / ab
Jetzt Newsletter abonnieren und von vielen Vorteilen profitieren!